Über mich
Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin freiberuflich mit eigener Praxis seit 2011 sowie mit kassenärztlicher Zulassung seit 2017. Meine Leistungen biete ich im Rahmen einer ambulanten Psychotherapie, in Form einer individuellen Beratung sowie als supervisorische Unterstützung an (Einzelpersonen, Paare, Gruppen). Ich arbeite in einer Bürogemeinschaft mit 2 weiteren Kollegen. Ich biete Ihnen fundierte verhaltenstherapeutische Kenntnisse und eine jahrelange psychotherapeutische Erfahrung in einer führenden psychosomatischen Klinik.
Darüber hinaus bilde ich mich regelmäßig in verschiedenen therapeutischen Bereichen fort. Ich nehme an Supervisionen und Intervisionen teil, um Ihnen eine hohe fachliche Qualität meiner therapeutischen Arbeit zu gewährleisten.
Ich begegne meinen Patienten und Klienten stets mit wertschätzender Haltung und konstruktiver Neugier. Mir liegt daran, Sie bei dem Erreichen ihrer eigenen Ziele zu unterstützen und Ihnen zu helfen, eigene Verhaltens- und Gedankenmuster besser verstehen und gegebenenfalls Ihren individuellen Zielen besser anpassen zu können. Elementares Ziel ist Ihr langfristig wohleres und zufriedeneres Befinden.
Aktuelle Fort- und Weiterbildungen
2019 (fortlaufend) IFS Weiterbildung (IFS Institut München)
2019 Weiterbildung Egostate Therapie (HIT, Hamburger Institut für Traumatherapie)
2016-2017 Weiterbildung DBT Trainerin (AWP Berlin)
2015 "Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) - ein Einführungsworkshop"
2013 "Schematherapie" (AWP Berlin und Institut für Schematherapie Berlin)
2013 Weiterbildung "Traumatherapie mit EMDR" (Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe, Berlin/Hamburg)
2012 "Körperfokussierte Traumatherapie" (Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe, Berlin/Hamburg)
Geleitete Workshops
Durchführung eines Patientenseminars für Psychologiestudenten/-innen (Universität Hamburg)
Umgang mit narzisstischen Männern im stationärem Alltag
Selbstwert und Selbstwert-stabilisierende Interventionen
Achtsamkeit: Theorie und Praxis
Umgang mit impulsiv-aggressiven Patienten
Aktuelle besondere Tätigkeiten
Supervisorin ZIP Ameos
Supervisorin Dr. Heines Klinik Bremen
IPP Bremen (Insitut für Psychologische Psychotherapieausbildung)
Tätigkeit als Dozentin für DBT Seminare im Rahmen der DBT Ausbildung
Arbeitsschwerpunkte
- Borderline Persönlichkeitsstörungen sowie andere Persönlichkeitsstörungen (z.B. narzisstische, zwanghafte, impulsive, dependente, histrionische)
- ADHS mit Persistenz im Erwachsenenalter
- Depression und Burnout bzw. Burnout-Prophylaxe
- Soziale Angststörungen (soziale Phobie, Prüfungsangst, Selbstunsicherheit)
- Aggressives und impulsives Verhalten
- Essstörungen (z.B. Bulimie)
- Angststörungen
- Zwischenmenschliche Schwierigkeiten im privaten und/oder beruflichen Umfeld
- Belastung durch psychisch und/oder chronisch kranke Angehörige oder Partner sowie andere Lebenskrisen (z.B. Verlust eines Angehörigen; Leben mit einem kranken, behinderten oder verhaltensauffälligem Kind)